
Datenschutzhinweis
FREIRAUM OG
Steinbachfeldweg 5
5400 Hallein
Österreich
Telefon: +43 664 215 5858
E-Mail: servus@freiraum.love
Datenschutzbeauftragter:
Matthias Kreil, MA MSc
Datenschutz und Datensicherheit:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unsere Kurse anmelden, unsere Dienste in Anspruch nehmen oder mit uns in Kontakt treten. Zu den gesammelten Daten können gehören:
-
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
-
Vertrags- und Zahlungsdaten
-
Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Besuchsdaten)
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die von uns erhobenen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
-
Durchführung und Verwaltung unserer Dienstleistungen, insbesondere der Organisation von Kursen und Events
-
Bearbeitung von Anfragen und Verträgen
-
Kommunikation mit Ihnen, einschließlich der Zusendung von Informationen und Angeboten
-
Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie uns diese erteilt haben
-
Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Wahrung unserer geschäftlichen Interessen
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer Verträge notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. Dies kann umfassen:
-
Dienstleister, die uns bei der Durchführung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Zahlungsdienstleister)
-
Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
5. Speicherung und Sicherheit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die die Daten erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese auf Richtigkeit oder Vollständigkeit zu überprüfen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Stand: September 2024